top of page

Kleine Füße werden groß...

Autorenbild: JuliaJulia

… und das heißt vor allem, dass wir Kinderfüße nicht mit Erwachsenenfüßen vergleichen dürfen!


Babyfüße bestehen aus weichen, knorpeligen Strukturen, die erst mit der Zeit verknöchern. Zudem ist das Nervensystem noch nicht vollständig entwickelt.

Das führt dazu, dass diese kleinen, weichen und auch sehr biegsamen Füßchen sich leider nur zu gut in zu kleine Schuhe zwängen lassen, ohne dass die Kinder sofort etwas bemerken.

Da stören auch verkehrt angezogene Schuhe nicht!


Euer Kind wird sich also nicht zwingend melden wenn der Schuh sprichwörtlich drückt.

Kommt bitte regelmäßig zum Messen vorbei.


Ich empfehle folgenden Überprüfungsrhythmus:


1-3 Jahre alle 2 Monate

3-4 Jahre alle 4 Monate

4-6 Jahre alle 6 Monate


Und natürlich jederzeit wenn ihr das Gefühl habt, euer Kind hat wieder einen „Sprung“ gemacht!




 
 
bottom of page