Und wie wird Leder gepflegt?
- Julia
- 9. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Kinderschuhe sind häufig sehr beansprucht aber die richtige Pflege hilft, sie zu schützen bis eure Kinder ihnen entwachsen sind. Zuerst gilt: vor dem ersten Tragen bitte die Schuhe imprägnieren, um sie vor Dreck und Nässe zu schützen.
Zwischendurch freuen sich die Schuhe wenn ihr den groben Dreck abbürstet, evtl. einen Pflegeschaum auftragt und neu imprägniert!
Bestens geeignet für die Imprägnierung:
PepUp Schuhbeschützer – mit natürlichen Inhaltsstoffen. Bio-Jojobaöl sorgt für zusätzliche Pflege, veredelt mit Bio-Eukalyptusöl und Bio-Rosmarinöl mit desinfizierender Wirkung.
Das Carbon-Spray von Collonil bietet Hightech-Schutz für alle Materialien und wirkt wie eine sprühbare Membran mit extremem Abperleffekt.
Und wenn’s dem Schuh mal dreckig geht, hilft nur richtig putzen!
Die Nubuk-Box von Collonil ist ein praktischer und schonender Trockenreiniger aus Moosgummi mit Kreppauflage für alle Rauleder. Es lassen sich unschöne Flecken leicht „ausradieren“. Nach der Behandlung das Leder unbedingt wieder imprägnieren!
Die PepUp-Schaumparty ist ein Pflegeschaum für Glatt-und Rauleder, Tex-Materialien und Textilien. Bio-Jojobaöl sorgt für zusätzliche Pflege, veredelt mit Bio-Pfefferminzöl und Bio-Lavendelöl
Den Schaum mit einem Schwamm, Tuch oder Bürste auftragen und gleichmäßig einmassieren. Anschließend gut trocknen lassen, bei Glattleder mit einem Tuch abwischen, bei Rauleder und Textilien aufbürsten.
Den Extra-Kick könnt ihr euren Glattlederschuhen mit der PepUp Schuh-Heilsalbe geben.
Bio-Ringelblumenöl und Bio-Lavendelöl führen dem Leder die notwendige Nahrung zu und aktivieren die Farbe. Bio-Carnaubawachs sorgt für Glanz und beste Imprägnierung
Und wenn Hände und Füße mal Pflege brauchen, kannst Du die Creme auch für Dich nutzen!
Dermatologisch mit „sehr gut“ zertifiziert, vegan